Federal Signal Twinsonic - Geschichte, Modelle und Funktionen

Geschichte

Die Federal Signal Twinsonic-Lichtleiste war die Erfindung des leitenden Konstrukteurs von Federal Signal, Earl Gosswiller (1912-2009). Earl entwickelte die Twinsonic 1967 als vollständig geschlossene, rotierende Rundumleuchte, die sich über das Dach von Streifenwagen erstreckte. Die Twinsonic wurde 1968 auf dem Kongress der International Association of Fire Chiefs in Louisville, Kentucky, vorgestellt. Die Lichtleiste war ein sofortiger Erfolg; 1968 und 1969 wurden 400 Stück davon gebaut. Federal Signal stellte außerdem den 58-Watt-Lautsprecher Modell TS24 vor, der in das Edelstahlgehäuse passte.

Modell 12 Serie A1 & A3 : Das Modell 12 Serie A1 und A3 war eine 54-Zoll-Lichtleiste in voller Größe mit (2) hohen dreifach reflektierenden Einzelrichtungsspiegeln, die neben den Rotatoren montiert waren. Die ersten Ergänzungen hatten schwarz eloxierte Aluminiumrahmen und vollständig runde Lampenfassungen.

Modell 12X : Earls nächster Geistesblitz war das Modell 12X, bei dem die (2) hohen Dreifachreflexionsspiegel horizontal durchgeschnitten und die obere Hälfte um 180 Grad nach hinten gedreht wurden. Jetzt hatte man vorne genauso viele Blitze wie hinten.

Modell 12F : Die nächste Produktlinie war die 12F-Lichtleiste, die ursprünglich aus (4) PAR 36 (4414)-Glühbirnen bestand, die neben den Rotoren montiert waren und in einem wackeligen Muster nach vorne und hinten blinkten. Bis 1972 wurde diese durch den neuen Typ 12F mit unteren, nach vorne gerichteten Kaskadenspiegeln und einem oberen Blinkergehäuse mit (2) Polycarbonatfiltern aus zugeschnittenen Dietz-Linsen ersetzt.

Serie A1 : Mit Lautsprechergehäusen aus Metall und Motoren der Serien 1 und 2. Der Motor der Serie 1 hat abgerundete Seiten und eine flache Ober- und Unterseite. Dieser Motor ist mit stärkeren Wicklungen ausgestattet, um die Ermüdung mit der Zeit zu verringern. Der Motor der Serie 2 hatte ähnliche Eigenschaften wie das Hochleistungsmodell der Serie 1, aber die Gussteile waren anders. Die zweite Serie hatte ein X im Guss auf der Rückseite des Gehäuses.

Modell CTS : 1972 ging Federal Signal einen Vertrag zum Bau einer speziellen Service-Leiste ein, um Abschnitt 25252 der kalifornischen Straßenverkehrsordnung zu erfüllen, der besagt: „Jedes zugelassene Einsatzfahrzeug muss mit mindestens einer dauerhaft roten Warnleuchte ausgestattet sein, die aus mindestens 300 Metern Entfernung vor dem Fahrzeug sichtbar ist. Dieses Lichtleistenmodell war die CTS-Serie. Diese Lichtleiste war mit einer dauerhaft roten PAR 46-Glühbirne (GE 4001) an der Innenseite der Fahrerseite und einer PAR 46 (GE 4478) an der Innenseite der Fahrerseite hinten ausgestattet. Diese Glühbirne war normalerweise vor einem Ausschnitt in der Kuppel montiert, wobei eine bernsteinfarbene Platte an der Rückseite der Linse festgeschraubt und festgeklebt war.

Kleine Modelle : 1974 brachten sie eine „kleine“ Reihe von Twinsonic-Lichtleisten heraus, die 47 1/4 Zoll lang waren. Diese waren in allen gängigen Modellen erhältlich.

Economy Line : 1974 brachten sie auch ihre Economy-Linie heraus, bei der die Edelstahlstreifen von der Bar entfernt und die Edelstahl-Lautsprecherabdeckung durch eine aus Aluminium ersetzt wurden.

A3-Serie : 1974 wurde die A3-Serie eingeführt. Diese Serie zeichnete sich durch Aluminiumrahmen in natürlicher Farbe aus. Außerdem wurden Lautsprecherschalen aus Kunststoff und „schlanke“ Lampenfassungen für die Rotoren verwendet.

1976 kam es zu einem Wechsel zum neuen Motor der Serie 3. Dieser Motor hat einen runden Durchmesser und wurde nicht für die gleichen Anforderungen wie die Serien 1 und 2 gebaut. Die Motoren der Serie 3 wurden in den Umbausätzen von Twinsonic angeboten.

Mittlere Linie : 1977 führte Federal Signal die „mittlere“ Linie von Twinsonic ein, die 47,5 Zoll maß. Diese Lichtleisten waren in allen gängigen Twinsonic-Modellen erhältlich.

Doppelmotoren : Es wurden einige wenige Twinsonics mit Doppelmotoren gebaut, aber ich habe keine Informationen dazu. Angeblich war der Fuhrparkleiter einer Polizeidienststelle besorgt, dass der Wechsel von Doppelbaken mit jeweils eigenem Motor zu einer Bar mit nur einem Motor ein Nachteil für die Twinsonic wäre. Federal Signal entwarf für diese Behörde eine Doppelmotor-Konfiguration. Andere folgten diesem Beispiel, aber die Nachfrage war nicht groß. Diese Option kostete offenbar etwa 70 US-Dollar.

Glühbirnen: Die Twinsonic hatte 30- oder 60-Watt-Glühbirnen, je nach verwendeter Farbe der Glühbirne. Klar und rot sind 60 Watt (GE#4464 & GE#4464R) und bernsteinfarben und blau sind 30 Watt (GE#4416A & GE#4416B).

Jahre mit der höchsten Produktion: Die Jahre 1976-1980 waren die Jahre mit der höchsten Produktion des Twinsonic. Die Produktionszahlen dieser Balken gingen zurück, als die Aerodynic- und Jetsonic-Lichtbalken auf den Markt kamen. Der letzte Lichtbalken wurde laut Federal Signal im August 1984 an die Pierce Manufacturing Company verkauft. Er wurde an eine Abteilung in South Dakota verkauft.

Federal Signal stellte 30 verschiedene Varianten des Twinsonic her.

Twinsonic 1981 Preisliste

Das Twinsonic Licht- und Soundsystem setzt neue Maßstäbe für Fahrzeugwarnsysteme! Es verfügt über zwei rotierende Endleuchten mit abgedichtetem Strahl, die auf Innenspiegel reflektieren und helle Lichtblitze als Warnung abgeben. Modelle sind für eine Richtung (vorne) oder zwei Richtungen (vorne und hinten) erhältlich. Wahlweise 12 oder 24 Volt.

Twinsonic Licht- und Soundsystem, volle Größe, 54 Zoll
Modell Beschreibung Preis
12 Twinsonic Hohe Kaskadenspiegel nach vorne gerichtet 12 Volt 446,00 €
12 Alle aufgeführten 24-Volt-Anwendungen Add+ 22,75 $
12Q Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 455,25 USD
12E Rotierende Außenleuchten, keine Innenspiegel oder Blinker 334,00 €
12EF Rotierende Außenlampen mit doppelten PAR 36-Blitzern vorn und hinten 440,50 $
12 EV Rotierende Lampen mit V-Spiegel 371,25 $
12F Rundumleuchten mit Frontreflektor plus Front- und Heckblinker 511,25 $
12FQ Wie oben, jedoch mit Halogenlampen 531,25 $
12-fach Rundumleuchten mit Front- und Rückstrahler 460,25 $
12XQ Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 489,75 $
CTS1 Kalifornischer Stil mit PAR 46 mit Dauerlicht vorne und PAR 46 mit gelbem Blinklicht hinten 571,25 $

Twinsonic Licht- und Soundsystem Intermediate 47-1/4 Zoll

12 Mio. Twinsonic hohe Kaskadenspiegel nach vorne gerichtet 12 Volt 440,50 $
12 MQ Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 469,25 $
12MF Rotierende Außenleuchten mit Frontreflektor und Front- und Heckblitzern 506,26 $
12MFQ Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 529,25 $
12MX Rundumleuchten mit Front- und Rückstrahler 456,00 €
12MXQ Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 487,50 $
12MEF012 Rotierende Außenlampen mit Dual PAR 36-Blitzern vorn und hinten, Aluminiumgrill 444,11 $
12MEV012 Rotierende Außenlampen mit V-Spiegeln und Aluminiumgrill 324,38 $
CTS1M Kalifornischer Stil mit PAR 46 mit Dauerlicht vorne und PAR 46 mit gelbem Blinklicht hinten 541,25 $

Twinsonic Licht- und Soundsystem, kompakte Größe, 43 1/2 Zoll

12S Twinsonic hohe Kaskadenspiegel nach vorne gerichtet 12 Volt 437,75 $
12S Jede von Twinsonic aufgeführte 24-Volt-Anwendung add+ 22,75 $
12 Quadratmeter Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 447,00 €
12SF Rotierende Außenleuchten mit Frontreflektor und Front- und Heckblitzern 502,00 €
12SFQ Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 521,75 USD
12SX Rundumleuchten mit Front- und Rückstrahler 451,75 USD
12SXQ Wie oben, jedoch mit Halogen-Außenbirnen 480,75 $
CTS1S Kalifornischer Stil mit PAR 46 mit Dauerlicht vorne und PAR 46 mit gelbem Blinklicht hinten 560,75 $

Zur Montage aller Twinsonic-Modelle müssen Sie eines der folgenden bestellen

12HK*3 Einhängehalterung 113,25 $
12G Dachrinnenhalterung 113,25 $
12P Permanente Halterung 103,00 €
12HG Hohe Dachrinnenhalterung 116,75 $
EBK*3 Verlängerungsstangensatz für die oben genannten Halterungen zur Verwendung mit 12, 12F, 12X und CTS1 36,25 $
Umrüstsätze für Twinsonic
GLCK Dachrinne zum Einhängen 85,25 $
DMCK Dual Mirror Umrüstsatz 69,75 $
12XKF Wandelt Modell 12X in Modell 12F um 84,75 $
12KF Wandelt Modell 12 mit hohen Kaskaden in Modell 12F um 119,50 $

Zurück zum Blog